Ich weiß nicht, wie es bei Euch wettertechnisch gerade so ist, aber hier ist es richtig frisch.
Nicht sommerlich.
Nicht im Geringsten.
Und weil mein Töchterchen eine ebenso große Frostbeule ist wie ich, habe ich für die geforderte (und dringend benötigte) Hose FIN aus tollem, weichen Stretch-Cord, die nur noch auf das Bauchbündchen wartete, kurzerhand doch noch eine Jersey-Innenhose zugeschnitten und mit vernäht.
Und so ist nun wider Erwarten doch schon Ende August (das ging mal als Sommer durch) die erste echte „gefütterte Herbsthose Fin“ entstanden – wer hätt’s gedacht.
Diesmal, wie gesagt, mit Bauchbündchen (finde ich für die Kleine doch noch kuscheliger), und mal mit aufgesetzten Taschen.
(aber in weiser Voraussicht eine „Auslassreserve“ innen gelassen, für später 😉 )
Ich denke, es liegt vor allem an der Bewegungsfreiheit.
Mal sehen, was die anderen Kids so anhaben – ich könnte mir vorstellen, dass es heute das erste herbstliche „my kid wears“ wird…
Die Hose ist toll geworden und macht mir wirklich Lust es auch mal zu probieren. Bislang habe ich allerdings nur Punphosen genäht, vielleicht muss ich doch mal was anderes tun…
Liebe Grüße, Katharina
Liebe Katha,
Ja, du solltest es unbedingt ausprobieren! und sie ist auch ehrlich nicht viel aufwändiger/schwieriger als eine Pumphose. Wirklich!
Liebe Grüße
Wirklich schön! Wir lieben auch die Bewegungsfreiheit – sie ist zusammen mit Gemütlichkeit doch das Wichtigste, gell? 🙂 Lieben Gruß, Lena
Ich bin zwar gerade gaaaaaaaaaaaaaanz weit weg von meiner Nähmaschine, aber Ideen holen kann ich mir ja schon mal. Vor allem wenn es hier im Blog so viele schöne „Wollteichschonimmermalnähen“ gibt 🙂
Gruß Frau Käferin