Ich darf Euch garnicht sagen, wie lange ich an diesem Birthday-Shirt gesessen habe!
Es gab da ja äußerst konkrete Wünsche, Ihr erinnert Euch? (hier)
Nun..ich habe tatsächlich alle diese Wünsche umgesetzt.
Tadaaaa, hier ist es:
– Name drauf – Check!
– eine 4 drauf – Check!
– Flammen – Check!
– Ein Feuerwehrauto (Leiterfahrzeug!) – Check!
– Feuerwehrmann – Check!
Den Stoff für die Flammen habe ich vor dem Applizieren mit Textilfarbe bemalt, um einen flammenähnlichen Farbverlauf zu erhalten. Der Name ist per (mit der Nagelschere gebastelter) Freezerpaper-Schablone mit Textilfarbe aufgemalt. (eine supertolle Anleitung zur Selbstherstellung von Freezerpaper gibt es bei Aennie). Das Gesicht des Feuerwehrmannes ist per Hand aufgestickt.
Der Schnitt ist ein selbstgebastelter Raglanschnitt in Größe 110.
…und so sieht das Ganze um 6.30h morgens am Geburtstagskind aus, das noch im Schlafanzug als erstes das Shirt gefunden und direkt übergezogen hat 🙂
(die Lieblings-Schlafanzug- oder auch einfach-zu-Hause-rumschlumpf-Hose, die natürlich in keinster Weise zum Shirt passt, aber eben gerade am Kind war, ist eine „Spielhose Lässig“ nach dem Schnitt von Leni Pepunkt).
Was ich gelernt habe, bzw. welche bereits vorhandene Vorahnung sich bestätigt hat?
1. Applizieren ist nicht und wird niemals meine Lieblingsbeschäftigung werden.
Ich finde Applikationen superschön. Sie sind mir aber einfach zu viel Arbeit. (dieses Shirt hat mich ernsthaft bald in den Wahnsinn getrieben.).
2. Wünsche dazu, was auf das Geburtstagsshirt alles drauf muss, werden künftig begrenzt 😉
So.. und jetzt ab damit zu my kid wears und schauen, was die anderen so an ihre Kinder geschneidert haben!
Liebe Sarah! Dieses Shirt ist ja mal der absolute Wahnsinn. Was hat dein Söhnchen nur für ein Glück, dass du dir so viel Mühe für ihn machst. Im Ernst, ich finde es total schön.
Hoffen wir, dass es passt bis er fünf ist und er es niemals dreckig macht, damit er es jeden Tag tragen kann 🙂
Liebe Grüße, Kati
Wo, das Shirt ist super geworden! Kein Wunder, dass er so begeistert ist! Da komm ich mir ein bisschen schäbig vor mit meinem aktuellen Geburtstagsshirt (Levin hat am 5. November), da hätte ich mir mal eine Scheibe abschneiden können….
Solltest Du nicht, liebe Katha. Meine bisherigen sahen ja so auch nicht aus. Warte nur ab: Deiner wird sicher auch bald sagen, was drauf soll 😀
Was für eine Arbeit – aber es hat sich gelohnt!! So ein tolles Shirt hat sonst keiner!
Liebe Grüße, Bettina
unfuckingfassbar!
Habe gerade deinen Blog entdeckt und damit auch dieses HAMMER Geburtstagsshirt!
Ich bin ja der totale Fan von Geb.Shirts, aber DEINS ist absolut top!
Mein Jüngster heißt übrigens auch Julian und wird bald 2. Da muss bei uns also auch wieder Geb.Shirt her. Aber wenn ich deins so sehe… Hängt die Messlatte ziemlich hoch! LG
Danke für die Blumen 🙂
Ich bin´s schon wieder!
Habe dein tolles Shirt immer noch im Kopf.
„Meins“ kommt zwar an dein Feuerwehrshirt nicht heran, aber vielleicht hast du trotzdem Lust es auf meiner Linkparty zu zeigen. Den anderen wird es sicher genauso gut gefallen, wie mir!
http://zocha-naeht.blogspot.de/2014/03/meine-erste-linkparty-my-happy-shirt.html?showComment=1393859640805#c8715501730981504526
Würde mich freuen!
LG, Marzena